Sehr früh hat der Kirchenvorstand schon die Termine für das kommende Jahr 2024 festgelegt. Bitte sehr:
Taufsonntage: 18.2., 7.4., 23.6., 25.8., 20.10., 8.12.
Weltgebetstag: Freitag, 1.3.
Feste: 24.3. Konfirmation, 9.6. Jubelkonfirmation, 1.9. Kirchweihe
Passionsabend: Dienstag, 19.3., 19 Uhr
Konzert mit Wolfgang Buck: Freitag, 28.6., 19.30 Uhr
Familienkirche: 17.3., 30.6., 29.9., 1.12.
Gottesdienste im Grünen: 9.5. (Christi Himmelfahrt), 30.6. (Familienkirche im Pfarrgarten), 21.7., 25.8.
Es ist nicht selbstverständlich, dass wir genug zum leben haben. Darum laden wir auch dieses Jahr wieder ein, sich an der Erntedanksammlung zu beteiligen. Der Erlös ist für das Evangelische Kinderheim „Kastanienhof“ in Ansbach bestimmt. Die freuen sich über Lebensmittel aller Art, die aber am besten ein bisschen haltbar sind. Auch Nudeln, Mehl oder Konservendosen werden gerne angenommen. Bevor die Sachen abgeholt werden, bauen wir sie bei uns in der Kirche für den Erntedankgottesdienst auf. Geldspenden sind selbstverständlich auch willkommen.
Eine tolle Sache war wieder das Kirchweihcafé am 3. September 2023. Abzüglich der Kosten hat das Team diesmal über 400 Euro für die Frauenarbeit der Kirchengemeinde erwirtschaftet! An dieser Stelle: Herzliche Einladung zum Frauenbrunch am Sonntag, 22. Oktober 2023 um 10.15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Königshofen.
Konfirmanden der Konfirmationsjahrgänge 1997 und 1998 feierten am vergangenen Sonntag ihre silberne Konfirmation in unserem Marienmünster. Konfirmanden des Jahrgangs 2023 („grüne Konfirmanden“) führten die Jubilare unter Orgelklängen in die Kirche. Pfarrer Michael Weber sprach über neue Herausforderungen. Man bekäme für alles, was man von sich verschenke, reichlich zurück. Im Anschluss feierten die Jubelkonfirmanden im Gasthof zur Linde.
Die Gemeindebriefausgabe 2023-2 (Zeitraum März bis Mai) ist jetzt online verfügbar!
Nein! Die beiden größeren unserer vier Glocken schweigen aus statischen Gründen seit 2015. Du kannst sie Dir aber jetzt auf YouTube anhören! Der Bayerische Rundfunk (BR Heimat) hat uns freundlicherweise eine Aufnahme aus dem Jahr 1996 zur Verfügung gestellt.
Herzliche Einladung zum adventlichen Miteinander am Mittwoch, 14. Dezember in unserem Gemeindehaus. Wir spielen für dich deine liebsten Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen oder -summen. Es gibt Punsch und Glühwein und Stollen von der Bäckerei Rieß. Plätzchen nur, falls jemand welche mitbringt! Außerdem gibt es ein adventliches Überraschungsbier, ein seltenes Bier, das speziell für die Adventszeit gebraut wurde. Es kostet alles nichts, aber Spenden (zur Deckung der Unkosten) sind grundsätzlich willkommen. Um 19 Uhr geht es los!